
Talita kum!
Steh auf und geh mit!
Für die Gleichstellung von Mann und Frau in der katholischen Kirche und für eine offene, den Menschen zugewandte Kirche gehe ich nach Rom.
Informationen über unseren Standort findet ihr täglich auf facebook „Talita kum“
Blog
- Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. O.WildeWir haben es geschafft! Nach 64 Pilgertagen und 1.400 Fuß-Kilometer haben wir am Samstag um 15.20 Uhr etwas verspätet den Petersplatz erreicht. Die italienische Polizei hat unserem Transparent viel Aufmerksamkeit geschenkt. Talita kum? Davon haben sie noch nie gehört? Dann„Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. O.Wilde“ weiterlesen
- Erst am Ende unseres Weges stehen die AntwortenDie letzten Kilometer liegen vor uns, ca. 1350 km und 61 Tage hinter uns. Am Samstag 7.11. um 15.15 Uhr möchten wir singend am Petersplatz eintreffen. Eine kleine Gruppe sind wir geworden, die Corona Situation hat vieles verändert. Wir hoffen„Erst am Ende unseres Weges stehen die Antworten“ weiterlesen
- Warum ich bleibeImmer wieder fallen mir Geschenke zu, von Menschen, die ich gar nicht kenne. Die – so wie wir – ringen, ringen um diese Kirche, als ein Ort, der großen Wert für uns hat. Frau Dr. Walser drückt mit ihren Worten„Warum ich bleibe“ weiterlesen
#talitakum
Mein Weg

Meine ausgelatschten Wander- schuhe haben ausgedient. Im März 2019 kaufte ich mir Neue und sagte scherzhaft zu meinem Mann: „Mit denen gehe ich nach Rom!“ Und siehe da – am Samstag den 5. September 2020 starten wir in Bach beim Friedenskreuz unseren Weg. Talita kum! Steh auf und geh mit!

Wir Frauen in der Kirche sind keine „Pfeifen“, sondern von Gott mit der gleichen Würde ausgestattet. Schwestern und Brüder im Herrn, so begrüßen wir uns bei jedem Gottesdienst. Das ist mein Bild von Kirche – geschwisterlich!

Mein Vorbild – Franziskus!
Mutig, befreit, unkonventionell und durchaus etwas verrückt, so wollte er damals wie heute die Kirche reformieren. Erneuerung und Wandlung ist angesagt! Neuer Wein gehört in neue Schläuche (Mk 2,22)
Lernen Sie uns besser kennen
Die römisch-katholische Kirche
0
Priesterinnen weltweit
414.582
Priester weltweit
3.992
Bischöfe weltweit
7.8 Milliarden
Gottes geliebte Kinder
Mein Weg
Maria 2.0
Eine Initiative aus Münster, die sich für Veränderungen in der katholischen Kirche einsetzt.
geschlechtergerecht menschenfreundlich wahrhaftig&reformbereit
bleiben.erheben.wandeln
Eine Initiative von Frauen aus Innsbruck, die sich für die Gleichstellung in der katholischen Kirche einsetzen.
Plattform „Wir sind Kirche“
Die Plattform setzt sich seit 1995 für eine geschwisterliche, reformbereite, dienende Kirche ein.
Link zur Website
Ich in der Presse
- Gedanken zum „Leben in Fülle“ 3.Mai 2020 –Vöcklabrucker Bezirksrundschau
- Porträt – Auf nach Rom, Mai 2020 – kfb-Zeitung Diözese Linz, Seite 2-3
- Gottesdienst im Freien, 19. April 2020 – Link zum Video
- Radiobeitrag Freies Radio Salzkammergut, Juni 2020 – Link zum Beitrag
- Bericht im Pfarrblatt Schwanenstadt, Sommer 2020 – Miteinander, S 12-14